Nordmanntannen für Wolfenbüttel

Beste Qualität aus
deutschem Anbau

Kostenfreier Glühwein
& Punsch am Wochenende

Täglicher Verkauf vor Ort
und im Onlineshop

Weihnachtsbaum vor Ort & Online kaufen

Wie in jedem Jahr steht der Dezember auf unserem Hof in Wolfenbütte-Halchter ganz im Zeichen des Weihnachtsbaums. Wir sind täglich von 10:00 bis 16:30 für Sie da und halten beste Nordmanntannen in verschiedenen Größen bereit.

Nur solange der Vorrat reicht: Frühes Aussuchen erhöht die Chance auf den eigenen "Traum-Baum". Gerne können Sie Ihrem Baum direkt in den ersten Tagen aussuchen und diesen kostenlos und unkompliziert bis zum Wunschtermin einlagern.

Seidel Nordmanntannen Weihnachtsbäume Wolfenbüttel 2023

Unser Weihnachtsbaum-Service

Kauf online & vor Ort

Sie können unsere Bäume bequem online oder vor Ort in Halchter kaufen.

Anspitzen & Anpassen

Wir spitzen Ihren Weihnachtsbaum passend für Ihren Weihnachtsbaumständer.

Schnelle Lieferung

Wir liefern Ihren Weihnachtsbaum schnellstmöglich bis an Ihr Wunschziel.

Aussuchen & später abholen

Sichern Sie sich den besten Baum zu Beginn und holen Sie ihn später ab oder lassen Sie durch uns liefern.

seidel-weihnachtsbäume-wolfenbüttel-wunschbaum

Sie kaufen Ihren Weihnachtsbaum, wir spenden.

In jedem Jahr spenden wir einen Teil unserer Verkaufserlöse an gemeinnützige Projekte aus der Region. Beispielsweise unterstützen wir seit vielen Jahren den Wolfenbütteler Verein Wunschbaum e.V., um Kindern aus benachteiligten Familien ihre Herzenswünsche zu erfüllen.

Wenn auch Sie gerne spenden möchten, nutzen Sie dazu gerne die offizielle Spendendose am Glühweinstand.

Weihnachtsbäume in verschiedenen Größen

weihnachtsbaum-nordmanntanne

Nordmanntanne, 100 - 125 cm

weihnachtsbaum-nordmanntanne

Nordmanntanne, 125 - 150 cm

weihnachtsbaum-nordmanntanne

Nordmanntanne, 150 - 175 cm

weihnachtsbaum-nordmanntanne

Nordmanntanne, 175 - 200 cm

weihnachtsbaum-nordmanntanne

Nordmanntanne, 200 - 225 cm

weihnachtsbaum-nordmanntanne

Nordmanntanne, 225 - 250 cm

Das sagen unsere Kunden

"Wir finden hier jedes Jahr einen schönen Baum und mit der tollen Lieferung kommt er auch ganz entspannt nach Hause."

 

Anna B.

"Man merkt, dass sich hier sehr viel Mühe gegeben wird. Unsere Kinder freuen sich immer, dass sie mit einnetzen dürfen."

 

Marion K.

"Der Weihnachtsbaumkauf ist hier jedes Jahr ein tolles Erlebnis. Die Mitarbeiter haben immer gute Laune und beraten gerne."

 

Ralf T.

Hier finden Sie uns

Häufige Fragen

Welche Bäume kann man ich bei Ihnen kaufen?

Seit Verkaufsbeginn haben auf unserem Hof ausschließlich Nordmanntannen im Angebot – den bewährten Klassiker unter den Weihnachtsbäumen.

Wie lagere ich meinen Weihnachtsbaum am besten?

Wenn Sie Ihren Weihnachtsbaum nach dem Kauf noch nicht direkt drinnen aufstellen möchten, lagern Sie ihn am besten an einem kühlen Ort. Ob Sie ihn dafür noch eingenetzt liegen lassen oder direkt in den Weihnachtsbaumständer stellen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Behalten Sie im Hinterkopf, dass die Zweige nach dem Ausnetzen etwas Zeit benötigen, um sich zu setzen. Wenn er sich bereits im Weihnachtsbaumständer befindet, sollte der Baum mit etwas Wasser versorgt werden.

Sollte ich den Weihnachtsbaum ins Wasser stellen?

Wasser hält Ihren Weihnachtsbaum länger frisch. Viele Weihnachtsbaumständer sind bereits darauf ausgerichtet, dem Weihnachtsbaum Wasser zuzuführen. Stellen Sie Ihren Baum bereits Anfang Dezember auf, kontrollieren Sie den Wasserstand immer mal wieder, damit Ihr Weihnachtsbaum stets genügend Wasser zur Verfügung hat.

Wie bleibt mein Weihnachtsbaum länger frisch?

Diverse Einflüsse, wie die Wärme im Wohnzimmer oder die Kälte außerhalb beeinflussen die Haltbarkeit der Weihnachtsbäume. Neben der langsamen Gewöhnung an die Zimmertemperaturen sind vor allem die Standortwahl sowie eine ausreichende Wasserzufuhr für die lange Haltbarkeit Ihres Baumes entscheidend.

Was gibt es beim Aufstellen des Weihnachtsbaums zu beachten?

Weihnachtsbäume sind nach wie vor Naturprodukte, geben Sie Ihrem Baum daher Zeit, sich an die Zimmertemperatur zu gewöhnen.
Die Akklimatisierung gelingt am besten in einem separaten Raum, der etwas kühler als der finale Standort ist. Stellt man den Baum direkt von draußen ins beheizte Zimmer, lässt der Weihnachtsbaum womöglich mehr Nadeln, als einem lieb sein dürfte.

Beachten Sie bei der Standortwahl, dass Weihnachtsbäume nicht zu viel Wärme vertragen. Stellen Sie den Baum daher nicht nah an die Heizung oder eine andere Wärmequelle. 

Im Idealfall sollte der Weihnachtsbaum in einem mit Wasser gefüllten Ständer aufgestellt werden.